Die Wochen vergehen wie im Flug. Das sieht man auch daran, dass ich seit dem 11. Januar nun offiziell ein Permanent Resident der United States of America bin. War ganz unaufregend. Das Ding kam mit der Post „Welcome to the United States of America.“ Schon komisch. Vor einem Jahr habe ich gerade mal mein Interview hinter mich gebracht und jetzt bin ich schon halb eingebürgert.
Knut’s Greencard ist leider noch nicht durch. Er muss erst mal beweisen, dass wir wirklich verheiratet sind – internationale Eheurkunde und die Tatsache, dass wir eine gemeinsame Adresse haben reicht da nicht. Und ich muss sagen, er gibt sich Mühe… bringt mir Kaffee ins Bett, macht mir Abendessen und versucht unsere Heizung zu reparieren/reparieren zu lassen;-) Die macht momentan noch mehr Lärm als sonst. Damit Uncle Sam glücklich ist, hat Knut dann heute brav Fotos unserer Urlaubsreisen, gemeinsame Verträge usw. gesammelt… mal schauen, ob das reicht. Ansonsten drehen wir noch einen gemeinsamen Film.
P.S.: Liebe USCIS, falls Du das liest, hier ist der Link zu meinem Facebook-Profil: https://www.facebook.com/kudurru. Da kann man auch unsere gemeinsame Geschichte sehen. Mit ganz vielen Photos und den 43.000 Nachrichten, die wir uns geschrieben haben…
Momentan ist es sehr kalt. „polar vortex“ nennen die das hier… Das hat dazu geführt, dass ich endlich versehe, wie Fahrenheit funktioniert, nämlich wie Grad Celsius für den Winter. Also:
- 40° F (= 4° C) Hitze… Sommer. Fenster auf, für Studis heisst das Tshirt und kurze Röcke an… ab nach draußen. Hatten wir letzte Woche am Freitag, war so warm, dass man schwitzte. Bekommen wir nächsten Samstag wieder. Die Wetterfrau sprach von Heatwave.
- 32 ° F (= 0° C) angenehm warm… man bekommt Frühlingsgefühle. Es ist nur echt komisch, dass es manchmal bei dieser Wärme schneit.
- 20° F (= -6 °C) Angenehm. Zeit meinen hübschen Mantel und ein paar Handschuhe anzuziehen. In der Wohnung bildet sich das erste Eis an den Fenstern.
- 10° F (= -12 ° C) = Kühl und wenn Wind weht sogar recht frisch… nun ist es Zeit für die warmen Schuhe und meine Kuschelmütze. Die Fenster im Oriental Institut sind nun zugefroren.
- 0° F (= -17 ° C) = kalt…. Nun müssen Daunenmantel etc. her… In der Wohnung blühen die Eisblumen. Beim Spazierengehen klebt man auf den Pfützen fest… Bei Knut friert der Bart ein.
- -5° F = (=-21 ° C) = sau kalt… Hatten wir heute… wegen dem Wind waren es sogar gefühlte -32° C. Nun wachsen die Eisblumen sehr schön und ich kann mit meinem Trockner Schnee erzeugen. Und so sehe ich dann aus:
Da alle Leute so aussehen, erkennt man keinen auf der Straße wieder! Aber es ist eigentlich gar nicht so kalt, solange man nicht seine Handschuhe auszieht. Wenn man dann so 1,5 Stunden spazieren war, kann man unglaubliche Mengen essen! Umso glücklicher war ich, dass Hyde Park Produce heute meine zwei Lieblingssorten Schokolade hatte… Milkaschokolade gibt es hier nur ganz selten und meistens nur irgendwelche langweiligen Sorten… Ritter Sport und Lindt sind viel häufiger zu bekommen. Ich esse ja alles, aber amerikanische Schokolade geht gar nicht!