Chicago hat uns mal wieder gezeigt, dass man hier keine halben Sachen macht. Wir wussten ja, dass der Wintereinbruch bevorsteht. Aber irgendwie habe ich mir das ganz harmlos vorgestellt. Ein paar Schneeflocken, der erste Frost und so. Naja, keine halben Sachen. Freitagabend fielen die ersten Schneeflocken. Samstagmorgen zogen wir los während ein bisschen Schnee fiel. Als wir zurück kamen, sah es dann schon so aus.
In der Nacht ist es dann auf -10° Grad abgekühlt. Aber unsere Wohnung bleibt dank Heizung zumindest warm, auch wenn sie ziemlich rappelt. Wir heizen mit Forced Air, dass heisst warme Luft wird in alle Räume geblasen. Man kann also nicht nur einen Raum heizen, sondern immer nur die ganze Wohnung. Im Oriental Institut haben wir eine ganz gewöhnliche Heizung. Die ist nur so alt, dass die Luft in den Rohren (ja, viel Luft) immer kleine „Explosionen“ verursacht.
Heute konnten wir dann bei strahlendem Sonnenschein gleich die Winterstiefel testen. Dank Sonne und blauem Himmel war es nur ein bisschen kalt, dafür wunderschön winterlich. Unser grosser Maulbeerbaum hat den Herbst irgendwie verschlafen, er hatte noch alle seine Blätter. Die hat er dann heute alle auf einmal verloren. Das war sehr lustig anzuschauen. Die Eichhörnchen werden jetzt auch deutlich zahmer, daher habe ich mir einen Vorrat an Erdnüssen zugelegt, damit ich sie über den Winter füttern kann!
Wir haben auch vor, ganz amerikanisch, einen Plastikweihnachtsbaum zu kaufen. Wir werden Weihnachten ja in Deutschland verbringen, daher macht sich so ein pflegeleichtes Exemplar ganz gut. Wir haben schon die ersten, fast lebensechten Exemplare begutachtet. Nur bei der Grösse bin ich mir noch nicht sicher. Aber ihr könnt schon mal gespannt sein, welcher dann einzieht. An den Kamin, der leider immer noch nicht funktioniert, kommen natürlich Socken.
Ihr seht schon, der Wintereinbruch hat mich schon in Weihnachtsstimmung versetzt. ?Ansonsten haben wir nur ne kurze Woche vor uns, am Donnerstag ist ja Thanksgiving und Freitag ist auch frei!!!