post

Let’s go to the beach

… ein Spruch, den man eher nicht mit Chicago verbinden dürfte. Aber: weit gefehlt! Nicht nur liegt Chicago am Lake Michigan, einem der großen Süßwasserseen der USA, es gibt auch zahlreiche kleine (und wenn ich das richtig verstanden habe nicht-angeschüttete, sondern natürliche!) Sandstrände, der nächste davon ist grade mal 15 Fußminuten von unserer Wohnung entfernt.
Da es in den letzten Tagen fast schon drückend schwül war (über 30 Grad bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit) hatte Susanne schon 2x beschlossen, einfach schwimmen zu gehen, um abzukühlen.

Gesagt-getan, wir hatten nur nicht mit den tüchtigen Rettungsschwimmern gerechnet, die derzeit dort ihren Dienst verrichten: zur Haupt-Schwimmzeit ist der Lifeguard-Turm mit 2 Leuten besetzt und weitere 2 paddeln in Booten etwa 20 Meter entfernt und passen auf die planschenden Massen auf.
Und wehe, wenn jemand versucht, weiter als zu den Booten zu schwimmen, ganz egal ob er (bzw. in diesem Fall sie 😉 ) noch stehen kann.
Somit ist Susanne also leider daran gebunden, in etwas mehr als hüfthohem Wasser auf Höhe der Paddelboote auf- und abzuschwimmen.
Macht ihr aber trotzdem Spaß 🙂

In den kommenden Tagen wird es aber kühler werden und, da Labor Day dann vorbei ist und somit der Sommer offiziell als beendet erklärt wurde, die Badesaison dann auch irgendwann vorbei sein. Bis dahin geniessen wir aber noch die warmen Tage- umso mehr, da irgendwie derzeit, ebenfalls feiertagsbedingt, nichts wirklich dringendes anliegt.

Ladenschluß ist ein Fremdwort

Apropos feiertagsbedingt: etwas, das definitiv gewöhnungsbedürftig ist ist, dass es sowas wie Feiertage oder Öffnungszeiten kaum (bzw. nicht so dass man drauf achten müsste) gibt.
Stichwort Labor Day: strikter Feiertag. Bedeutet: der Supermarkt hat nur von 7 bis 21 Uhr auf. Steht extra auf einem großen Zettel an der Eingangstür. Die Amazon-Bestellung wurde Freitag verschickt? Gute Chance, dass sie Sonntag um 17 Uhr vor Deiner Tür liegt.
Und auch sonst hat man gute Chancen, dass ein x-beliebiger Laden zu „normalen“ Zeiten (also zwischen 8 und 22 Uhr) geöffnet hat. Einzige Ausnahme, die ich bislang gefunden habe, ich der Comic- und Spieleladen „First Aid Comics“ in der Nähe, der doch tatsächlich die Dreistigkeit besitzt, um 19 Uhr zu schliessen. Also quasi mitten am Tag! Frechheit! 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert