post

Langsam wird es…

Langsam geht auch die zweite Woche im Land rum und es stellt sich ein erster Anklang von Alltag ein. Die IKEA-Möbel sind mittlerweile alle aufgebaut (und teilweise auch schon gesichert, amerikanische Innenwände sind echt eine Sache für sich, wie Susanne ja schon schrieb), auch Fernsehen und Internet sind eingezogen und wir haben mittlerweile ein US-Konto mit Debit-Cards (entspricht in der Verwendung ziemlich genau den deutschen EC-Karten)
Nach längerem Herumhantieren habe ich auch mein iPhone mit der US-SIM-Karte zum Laufen gebracht. (Musste dafür aber einmal komplett gelöscht werden.) Meine deutsche Telefonnummer ist also jetzt nicht mehr erreichbar, ich werde bis Ende des Monats aber noch gelegentlich schauen, was da noch ankommt.

Update: Container

Dem Container gefällt es scheinbar gut auf dem Verladebahnhof, so dass er beschlossen hat, noch etwas dort zu bleiben. Hintergrund ist hier, dass die US-Behörden wohl tatsächlich beschlossen haben, einen Blick drauf zu werfen. (Was dann, wenn die Infos die wir haben stimmen, 500$ kosten wird… 🙁 )
Laut Umzugsunternehmen (US-Seite, unser deutsches Unternehmen hat Kommunikation scheinbar nicht zur Kernkompetenz erklärt) sollte diese Untersuchung bis etwa Ende nächster Woche brauchen.

Get a job, you Hippie!

Wie Susanne ja beim letzten Post schon angekündigt hat hat es auf meiner Seite in Sachen Arbeit einen gigantischen Fortschritt gegeben: bereits in Deutschland war ja angeklungen, dass das Oriental Institute, bei dem Susanne arbeitet, zum Monatsende der IT Support Specialist aufhört- ein Job auf den ich profiltechnisch eigentlich recht gut passe.
Long story short: ich habe mich auf den Job beworben, in der vergangenen Woche mit dem „alten“ IT-Guy getroffen und besprochen, was gefordert wird, ein kurzes Bewerbungsgespräch gehabt und am Dienstag meinen Vertrag unterschrieben! 🙂

Einziges Hindernis ist jetzt noch, dass ich ja keine Arbeitserlaubnis habe. Uni will mich, ich will Uni, Uncle Sam muss aber noch sein Ja-Wort geben. Also mehr Papierkram, mehr Lawyer-Termine, mehr Untersuchungen und und und…
Wenn alles gut geht müsste ich die Stelle zum 1.10. antreten können, ansonsten hoffentlich zum 1.11.
Aber immerhin: einen Job, und das noch vor Ende des Jahres 🙂

2 thoughts on “Langsam wird es…

  1. Auch von mir herzlichen Glückwunsch; da scheint bei Euch ja alles wie am Schnürchen zu laufen (wobei die des Container ein wenig länger ist…). 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert