Grüsse aus dem Baumhaus

Die erste Woche in Chicago ist schon rum und es ist rasend schnell gegangen. Möbel wollen aufgebaut werden, Konten für Telefon, Gas und Strom müssen eröffnet werden und so weiter… Jetzt, am Sonntag, sitze ich auf der Porch – auf dem Boden, weil die Gartenmöbel wie alles andere noch vom Zoll festgehalten werden – und blicke ins Grüne… 
image

Im Baum springen die Eichhörnchen herum und ich habe einen roten Kardinal gesichtet?. Die letzten Tage waren anstrengend, aber auch vielversprechend. Wir haben viel geschafft, ein Grossteil der Möbel – bis auf 9 Billyregale ? – stehen schon und es ist Zeit, euch den ersten Raum unserer Wohnung vorzustellen. Das Schlafzimmer…

Da wir nicht auf dem Boden schlafen wollten, hatte das Bett eine große Priorität. Unser Schlafraum ist der dunkleste Raum unserer Wohnung, die ansonsten sehr hell ist.

image

So sah der Raum aus… Dann haben wir ein Bett in Queensize, was grösser als französisches Bett aber kleiner als ein Doppelbett ist – hineingestellt. Für amerikanische Verhältnisse haben wir eine flache Matratze gewählt – nur doppelt so dick wie unsere alte in Deutschland. Zusätzlich zum Einbauschrank habe ich noch einen grossen Spiegelschrank gebaut – Frau braucht schließlich Platz für ihre Klamotten – ausserdem macht er den Raum grösser. Und so sieht das Resulat jetzt aus:


image

Das Beste ist, dass ich vom Bett aus, nach draußen schauen kann, durch mein Efeu bewachsenes Fenster kann ich dann mehr Squirrels sehen…

image

Ob die Positionierung des Betts eine gute Idee war, werde ich im Winter feststellen? Wir hören ständig „Winter is coming“ (no problem we have HBO).

Fun fact: wir haben eine Schlagbohrmaschine gekauft, um Löcher zu bohren und die Möbel zu befestigen. Dann haben wir festgestellt, dass die Wände so dünn sind, dass wir die Dübel so in die Wand schlagen können. Ok Knut kann die so in die Wand schlagen, bei mir gibt es nur Löcher und die Wand bröckelt? Aber man hat uns versichert, dass unser Haus alt und daher stabil gebaut ist…

Morgen ist schon mein erster Arbeitstag *freu* – ich schicke noch ein letztes Bild, damit ihr glaubt, dass ich in Chicago bin …

image

4 thoughts on “Grüsse aus dem Baumhaus

  1. Die Terasse ist ja der Knaller so direkt am Baum. Ist im Sommer sicher total gemütlich 🙂
    Viel Erfolg beim ersten Arbeitstag! Ich drücke die Daumen!

  2. Liebe Susanne, lieber Knut!
    Das sieht ja alles total schön aus und hört sich auch gut an trotz des Papierkrams und der Schrauberei ; ) ! Auf die Terasse bin ja richtig neidisch!
    Dir Susanne wünsche ich einen guten Start morgen und gaaaanz viel Spaß an Deiner Arbeit!!!

    Ganz liebe Grüße aus dem schwülheißen Münster

    Birgit

  3. Morgen einen schönen 1.Arbeitstag.Hoffentlich fühlst du dich wohl und dein Büro wird bald fertig .Ganz viele nette Kollegen und liebe wissbegierige Studenten.

  4. Hallo Ihr Lieben ……
    tausend Dank für diesen wunderbaren „Auswanderblog“ – lese ihn mit Begeisterung bzw. freue mich, dass Ihr es so gemütlich habt!!!

    Dir liebe Susanne wünsche ich alles erdenklich Gute für den Neuanfang im „AO“ –
    hab‘ einfach viel Freude bei der Arbeit und mit dem Team!!!

    Für heute ein sehr herzlicher Gruß aus MS
    Margrit Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert